Selbst die größten Sonnenanbeter kommen irgendwann an ihre Grenzen und direkte Mittagssonne sollte rein aus gesundheitlichen Gründen grundsätzlich immer gemieden werden. Klar, die wärmenden Sonnenstrahlen fördern die Produktion von Vitamin D und stärken unsere Abwehrkräfte, aber zu viel direkte Sonne führt zu einem Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und kann im schlimmsten Fall Hautkrebs verursachen. Gerade im Sommer, wenn es so wirklich heiß wird, ist auch ein Mittagessen oder Kaffee in der prallen Sonne unangenehm. Aus diesen Gründen sollten wir auf unserem Balkon, der Terrasse oder im Garten für ausreichend Schatten sorgen. So umgehen wir zusätzlich die Gefahr eines Sonnenstiches oder Hitzeschlags. Wichtig ist auch immer, sich mit Sonnencreme und einer Kopfbedeckung zu schützen.
Um Schatten zu bekommen, gibt es schon zahlreiche Möglichkeiten: Vom klassischen Sonnenschirm bis hin zu natürlichen Schattenspendern ist für jeden etwas dabei. Wir stellen dir heute schöne Ideen für ein schattiges Plätzchen vor.