In Ottakring, dem 16. Wiener Gemeindebezirk, dort wo Multikulturalität auf Wiener Urigkeit trifft, errichten wir eine attraktive Wohnhausanlage. Auf 5. Geschoßen plus Dachgeschoß entstehen 26 ansprechende Kleinwohnungen.
Die Liste der Küchenkräuter ist lang. Für jede Speise gibt es Blättchen, Blüten, Stängel und Gräser. Was ist dein liebstes Küchenkraut? Die Hitparade der beliebtesten Kräuter der ÖsterreicherInnen führt immer wieder die Petersilie an. Wenn du auf deinem Küchenfenster noch ein wenig Platz erübrigen kannst, hast du Vitamine und Schönheitsprogramme jetzt schon griffbereit!
Willkommen im neuen Jahr! Im burgenländischen Jubiläumsjahr. Feiere mit uns das 100 Jahre alte Burgenland und probiere einmal etwas typisch Burgenländisches aus. Schnupfensalbe mit Majoran zum Beispiel oder die „Duftwolke Burgenland“. Du wirst staunen!
Dunkel und geheimnisvoll. Der Dezember birgt viel magisches Brauchtum. Räuchern gehört dazu. Selbstgemachtes Räucherwerk ist keine Hexerei und mit einem einfachen Räucherritual kannst du dir nicht nur schlechte Energien vom Hals schaffen sondern Besinnlichkeit, guten Duft und Ruhe in deine vier Wände zaubern.
Wärme in einer dunklen Zeit kommt bei mir ziemlich oft vom Herd, manchmal von heißen Kastanien und schließlich immer wieder aus dem Herzen. Okay, es ist keine ganz einfache Aufgabe, sich diesen Advent wohlig und feierlich zu machen, aber mit der richtigen Einstellung und ein paar Tipps gelingt es dir sicher!
In Lackendorf, einer liebenswerten Gemeinde im wunderschönen Blaufränkischland, haben wir eine kleine Reihenhausanlage einer Rundumerneuerung unterzogen. Jetzt erstrahlt sie in neuem Glanz und ist zudem ein echter Hingucker geworden.
Die mittelburgenländische Gemeinde wird um eine kleine, feine Reihenhausanlage reicher. Nur 1 knappe Autostunde von Wien entfernt, errichten wir 8 geförderte Reihenhäuser, die bereits Ende November bezugsfertig sind.
Was für ein Schwammerljahr! Als ob sich jemand für die immer dunkler werdenden Tage entschuldigen wollte, ist der Wald nun voller bunter Pilze. Die Herbst- oder Totentrompete und den Birkenporling nehmen wir dieses Mal genauer unter die Lupe...
Hast du schon gehört? Wir verlängern für dich die Gartensaison! Wenn die Balkonblumen aus den Kästen ausgezogen sind, warten schon Minzuna, Mairübchen & Co auf den Platz auf deinem Balkon. In diesem Jahr wird dein Winter knackig und vitaminreich!
Gleich vorweg die gute Nachricht: Schokolade ist gesund! Sie stärkt deine Nerven, zaubert schlechtes Wetter weg und macht schön. Und das Allerbeste: Du kannst sie selber machen! Schon während der Herstellung hebt sich deine Laune nachweislich – und beim Genuss der herzerwärmenden Anti-Depressions-Süßigkeit stellt sich sogar eventuell ein Dauerlächeln ein. Probiere es am besten sofort aus!
Rote Rüben haben schon lange ihren schlechten Ruf vom „Armeleute-Essen“ hinter sich gelassen. Nimm die roten Kraftbomben einmal genauer unter die Lupe, bringe sie mit einfachen, pfiffigen Rezepten auf deinen Speiseplan und nutze ihre Stärken.
Der Nützlingsgarten in der EBSG-Wohnhausanlage in Oberwart ist fertig! Letzten Samstag wurde der ca. 100 m² große Garten mit einem Schauvortrag von ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zum Thema „Wir lieben Kräuter und Nützlinge“ feierlich eröffnet.
Derzeit kleiden sich die wilden Rosen in leuchtendes Rot. Im Gegensatz zu den vielen, anderen Rosen, deren Blüten weit auffälliger sind als die der Hundsrose (Rosa canina), hat die heimische Wildrose jetzt, mit ihren bei Alt und Jung beliebten Hagebutten, ihren großen Auftritt...
Einige Bewohner unserer Anlage in Oberwart/Schulgasse sind mit der Bitte an uns herangetreten, die Gestaltung eines Nützlings-Beets auf der freien allgemeinen Grünfläche zu unterstützen. Diesem Wunsch sind wir sehr gerne nachgekommen und haben für die Planung des Beets, sowie für die Auswahl geeigneter Pflanzen eine Expertin zu Rate gezogen - Uschi Zezelitsch, die ORF Kräuterhexe hat für uns nicht nur einen Bepflanzungsplan ausgearbeitet, sondern stand auch mit Rat und Tat bei der Umsetzung zur Verfügung...
Der Herbst lädt jetzt zum Pflanzen ein. Hecken und Sträucher zum Beispiel. Vor allem solche, die für Mensch, Tier und Umwelt gleichermaßen wertvoll sind. Wenn du wissen möchtest welche das sind, lies gerne weiter...
Mit Efeu und Erdäpfeln hast du nicht nur pflegeleichte Pflanzen in deinem Zuhause, sondern auch gleichzeitig die wichtigsten Zutaten für deine umweltfreundlichen Putzmittel. Wenn du wissen möchtest, wie man so ein Putzmittel herstellt, lies gerne weiter...
In St. Georgen, auch bekannt als das "Grinzing von Eisenstadt", errichten wir 6 Doppelreihenhäuser angeordnet in zwei Reihen und 36 Wohnungen aufgeteilt auf 3 Wohnhäuser.
Wenn du dir von deinen Lieblingspflanzen Nachwuchs wünschst oder noch mehr Vielfalt in deine Balkonkistchen und Blumenbeete holen möchtest, dann schau dich jetzt am besten nach Samen um. Nutze die warmen, trockenen Tage zum Sammeln, damit dir auch im nächsten Jahr viel Schönes blüht!
Pink vor der Haustüre, Orange am Balkon, Gelb am Regal, Violett in der Vase! Nichts leichter als das! Der Herbst öffnet seine Schatztruhen für dich. Du musst dich nur bedienen!
Auch ein naturnaher Garten ist ein guter Lebensraum für Igel. Und zugegeben - ganz uneigennützig ist ihre Gesellschaft nicht, denn sie helfen unseren Garten von Schädlingen zu befreien. Wenn du mehr über diese besonderen Tierchen erfahren möchtest, lies gerne weiter...